Bei Discounter Penny gibt es nun auch veganen Aufschnitt der Eigenmarke Food for Future im Dauersortiment. Unter anderem wartet ein veganer Aufschnitt Lyoner mit Gurkenschnitzeln in der Kühlung auf den Käufer. Die 80-Gramm Packung Schinkenwurst kostet 1,20 Euro, das ergibt einen Grundpreis von 15 Euro pro Kilogramm Aufschnitt. Nicht gerade ein Discounter-Schnäppchen…
Food for Future: Veganer Aufschnitt Lyoner mit Gurkenschnitzeln
Zu Hause angekommen erfolgt wie immer der erste Blick auf die Verpackungs-Rückseite: ist ein Hersteller angegeben oder wieder mal nur so eine Art Verschleierungs-Postfach? Nein! Hier zeigt sich ein alter Bekannter, der normalerweise für Aldi produziert: die Firma Ponnath aus Kemnath. Auf das Konto des Herstellers gehen (neben vielen echten Fleischprodukten) schier unzählige plantbased-Produkte. Dazu zählen beispielsweise einige Fleischersatzprodukte der „The Wonder“-Marke bei Aldi, sowie veganer Aufschnitt unter dem Label Mein Veggie Tag. Genau dort findet man dann auch das Ponnath-Produkt „Veganer Aufschnitt Gurke“, das ich bereits vor einiger Zeit getestet habe.
Von nun an muss man kein Hellseher sein, denn die beiden Produkte sind nahezu identisch, wenn man die Rezepturen miteinander vergleicht. Bei den den Nährwertangaben sieht das dann schon anders aus. Die Details hierzu findest Du weiter unten auf der Seite!
Vegane Schinkenwurst + Gurke = lecker?
Beim Öffnen der Verpackung ist der Pflanzenteppich deutlich wahrnehmbar, optisch präsentiert sich der Aufschnitt nahezu perfekt. Die Gurkenstückchen – übrigens keine frische grüne Gurke sondern eingelegte Gewürzgurken – sind in ordentlicher Menge vorhanden und geben der Lyoner eine leckere Optik. Ebenfalls passend und authentisch ist die Konsistenz. Geschmacklich geht Food for Futures veganer Aufschnitt Lyoner mit Gurkenschnitzeln schon klar – der pflanzliche Unterton ist dennoch deutlich zu schmecken und lenkt die Aufmerksamkeit in Richtung „Ne, das ist keine echte Lyoner!“ ab.
Inhaltsstoffe & Nährwerte
Food for Future: Veganer Aufschnitt Lyoner mit Gurkenschnitzeln
Das hier getestete Produkt von Penny hat folgende Zutaten:
Wasser, Gurkenschnitzel 16% (Gurken, Wasser, Branntweinessig, Speisesalz), Rapsöl, Verdickungsmittel (CarrageenCarrageen wird in der Lebensmittelindustrie als Verdickungs- und Geliermittel genutzt.... More, KonjakKonjak ist eine Pflanzenart, die in Asien, insbesondere in China,... More), Erbsenprotein 3%, modifizierte Stärke, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), natürliche Aromen (enthalten Senf), Ackerbohnenprotein 1%, Dextrose, Stärke, Gewürze, Säureregulator (Natriumacetate), Leinmehl, Zwiebeln, Zucker, Gewürzextrakte, Kräuter, färbende Lebensmittel (Paprikasaftkonzentrat, Rote-Bete-Saftkonzentrat).
Allergieinformation des Herstellers: Kann Spuren von Sellerie enthalten.
100 Gramm veganer Aufschnitt Lyoner mit Gurkenschnitzeln haben 168 kcal bei 13,5 g Fett, 6 g Kohlenhydrate, 3,6 g Eiweiß und 2,4 g Salz.
Inhaltsstoffe & Nährwerte
Mein Veggie Tag: Veganer Aufschnitt Gurke (Vergleichsprodukt)
Das Ponnath-Vergleichprodukt, dass es bei Aldi gibt, hat folgende Zutaten:
Trinkwasser, Gurkenschnitzel 16% (Gurken, Trinkwasser, Branntweinessig, Speisesalz), Rapsöl 13%, Erbsenprotein 3%, Verdickungsmittel: CarrageenCarrageen wird in der Lebensmittelindustrie als Verdickungs- und Geliermittel genutzt.... More, KonjakKonjak ist eine Pflanzenart, die in Asien, insbesondere in China,... More; jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumiodat), Aromen (enthält Senf), Ackerbohnenprotein 1%, Dextrose, Stärke, Gewürze, Säureregulator: Natriumacetate; Leinmehl, Zwiebeln, Zucker, Gewürzextrakte (Knoblauch-, Ingwer-, Muskatnuss-, Kardamom-, Chili-, Bockshornkleeextrakt), Kräuter, Paprikasaftkonzentrat, Rote Beetesaftkonzentrat.
Allergieinformation des Herstellers: Kann Spuren von Sellerie enthalten.
100 Gramm veganer Aufschnitt Gurke liefern 159 kcal bei 14 g Fett, 4,1 g Kohlenhydrate, 3,6 g Eiweiß und 2,4 g Salz.
Mein Fazit
Food for Future: Veganer Aufschnitt Lyoner mit Gurkenschnitzeln
Als flexitarischer Wechselbalg mit dem Bestreben, echtes Fleisch und Fisch nur noch sehr selten aber dafür bewusster und nachhaltiger zu konsumieren, bewege ich mich im gesamten Lebensmittelraum und entspreche damit genau der Zielgruppe, die solch ein Produkt ansprechen will. Denn genau in dieser Zielgruppe sieht die Industrie das höchste Wachstums- und Gewinnpotenzial…
Ja, der vegane Aufschnitt mit Gurke ist schon OK – aber für mich persönlich eher ein „Na gut, war halt nichts anderes da“-Produkt. Damit entspricht es genau den Kriterien für eine 3-Keulen-Bewertung. Zugegeben, die Gurke verleiht dem massigen Einerlei von Lyoner-, Mortadella- und Schinkenwurst-Alternativen ein gewisses etwas, doch das reicht nicht! Mir fehlt es an Würze, an „Fleischigkeit“ bzw. Umami bei diesem Produkt – zudem ist der muffige Geruch der Pflanzenproteine echt nicht hilfreich.
Noch ein Wörtchen zum 98%-Klon, den Ponnath für Aldi herstellt: für mich schmecken beide Produkte identisch, allerdings ist der Aldi-Klon mit einem Grundpreis von 12€/kg deutlich günstiger als die hier getestete Gurkenlyoner von/für Penny (= 15€/kg) – obwohl das beim Produktpreis (1,50€ vs. 1,20€…) auf den ersten Blick nicht so erscheint. Aber die Menge macht den Unterschied! Daher ein Tipp: Beim Einkauf immer auf den Grundpreis achten und in diesem besonderen Fall eher die Lyoner mit Gurke bei Aldi kaufen, wenn es denn unbedingt eine Schinkenwurst mit Gurke sein soll!
Produkt:
Food for Future: Veganer Aufschnitt Lyoner mit Gurkenschnitzeln%
Geruch
%
Geschmack
%
Textur / Haptik
Preis:
1,20 €
Menge:
80 g
Grundpreis:
15,- € / kg